Pressemitteilungen

Jugend 2024: Sehr besorgt, aber pragmatisch und optimistisch
12.11.2024
Shell Jugendstudie 2024


11.09.2024
DL fordert frühkindliche Sprachförderung und Konzentration auf Erreichen der Mindeststandards

Konstituierende Vorstandssitzung der Bundesinitiative Differenziertes Schulwesen 3xMEHR e.V.
01.08.2024
3xMEHR! Vielfalt – Bildung – Chancen


Stellungnahme zur Demokratiebildung:
16.07.2024
SWK empfiehlt Stärkung der Fächer Politik und Geschichte

Am 22.06.2024 wurde in Augsburg beim Delegiertentag der KEG Deutschlands Gerlinde Kohl erneut mit großer Zustimmung als Bundesvorsitzende gewählt.
24.06.2024
Gerlinde Kohl als Bundesvorsitzende im Amt bestätigt

Katholische Elternschaft Deutschlands begrüßt Entscheidung des Bistums Eichstätt, seine Trägerschaft von vier katholischen Schulen fortzuführen
21.06.2024
Bayrischer Rückenwind für katholische Schulen

21.06.2024
DPhV warnt vor KMK-Plänen zur Lehramtsausbildung / Vorliegende Konzepte senken das Leistungsniveau

Neue Unterrichtsmaterialien zeigen Rolle des Waldes im Klimaschutz auf
20.06.2024
MINT-Bildungsprojekt zu Wald und Klima

Jahresgespräch mit der Bildungsministerkonferenz
21.03.2025
Anstrengungen ausweiten und bestehende Strukturen gezielt nutzen

BIDS: Whatever it takes!
20.03.2025
Investitionen in Infrastruktur und Bildung müssen zu einem nachhaltigen Zukunftsvermögen für unsere Kinder werden!


KEG Mitveranstalter der Tagung
16.03.2025
Wie Schulen der Aufgabe nach Demokratie- und Wertebildung gerecht werden können.

KEG im Bündnis für gleichwertige Lenbensverhälnisse
14.03.2025
Gemeinsamer Apell an die Koalitionsverhandelnde


Themen sind u.a. die Gewinnung von Fachkräften, der Schutz der Beschäftigten vor Gewalt und die Tarifverhandlungen
09.01.2025
Bundesinnenministerin Faeser besucht Jahrestagung des Beamtenbunds in Köln: „Öffentlicher Dienst ist das Rückgrat unseres Staates“


02.12.2024
Stiftung Kindergesundheit fordert Gesundheitswende an Schulen: Gesundheitsbildung, kostenloses Schulessen und geschulte Fachkräfte bundesweit

02.12.2024
BDP-Resolution fordert deutliche Verbesserungen bei gesetzlicher Regelung zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt in Deutschland (Istanbul-Konvention)

Jugend 2024: Sehr besorgt, aber pragmatisch und optimistisch
12.11.2024
Shell Jugendstudie 2024


11.09.2024
DL fordert frühkindliche Sprachförderung und Konzentration auf Erreichen der Mindeststandards

Konstituierende Vorstandssitzung der Bundesinitiative Differenziertes Schulwesen 3xMEHR e.V.
01.08.2024
3xMEHR! Vielfalt – Bildung – Chancen


Stellungnahme zur Demokratiebildung:
16.07.2024
SWK empfiehlt Stärkung der Fächer Politik und Geschichte

Am 22.06.2024 wurde in Augsburg beim Delegiertentag der KEG Deutschlands Gerlinde Kohl erneut mit großer Zustimmung als Bundesvorsitzende gewählt.
24.06.2024
Gerlinde Kohl als Bundesvorsitzende im Amt bestätigt

Katholische Elternschaft Deutschlands begrüßt Entscheidung des Bistums Eichstätt, seine Trägerschaft von vier katholischen Schulen fortzuführen
21.06.2024
Bayrischer Rückenwind für katholische Schulen

21.06.2024
DPhV warnt vor KMK-Plänen zur Lehramtsausbildung / Vorliegende Konzepte senken das Leistungsniveau

Neue Unterrichtsmaterialien zeigen Rolle des Waldes im Klimaschutz auf
20.06.2024
MINT-Bildungsprojekt zu Wald und Klima


12.06.2024
Zivilgesellschaftliches Forderungspapier zum Qualitätsentwicklungsgesetz mit bundesweiten Standards


02.05.2024
DPhV: Deutsche Rechtschreibung ist auch in Zeiten von KI nicht verhandelbar / Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist ernst zu nehmen

60 Jahre FSJ: Caritasverband fordert gesetzlich gebundene Finanzierung durch Bund
30.04.2024
Rechtsanspruch auf Freiwilligendienste muss kommen!



13.04.2024
PISA-Forscher Köller und DPhV-Bundesvorsitzende Lin-Klitzing plädieren für mehr Leistungsorientierung an allen Schularten

Lehrkräftebildung braucht klare Standards
18.03.2024
Jahresgespräch mit der Kultusministerkonferenz

12.03.2024
Fortschritte in der Kindertagesbetreuung - vierter Monitoringbericht zum KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz

06.02.2024
Schluss mit PISA – Deutscher Lehrerverband kritisiert die Äußerungen von Andreas Schleicher


Pressemitteilung der SWK
26.01.2024
Lernförderlicher Einsatz von Chat GPT und Co. ist entscheidend

Gemeinsame Pressemitteilung von SWK und KMK
09.12.2023
Qualität der Lehrkräftebildung sichern

Deutscher Lehrerverband zu den PISA-Ergebnissen
07.12.2023
Mehr Anstrengungen für den Bildungsbereich ab der frühkindlichen Bildung

Qualitätsentwicklungsgesetz
29.11.2023
dbb: Umfangreiche Anstrengungen für bessere Kitas notwendig


11.10.2023
Jede zwölfte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen war im Schuljahr 2021/2022 Quer- oder Seiteneinsteiger/-in


BAG IDA fordert Bundestagsabgeordnete auf, Einsparungen arbeitsfördernder Maßnahmen im Bundeshaushalt nicht zuzustimmen.
21.09.2023
Haushaltspolitik nicht zulasten von Beschäftigungsförderung


Offener Brief an Kultusministerkonferenz
11.09.2023
Deutscher Lehrerverband fordert deutsche Beteiligung an TALIS-Studie

dbb Bürgerbefragung 2023
22.08.2023
Vertrauen in staatliche Handlungsfähigkeit auf Tiefpunkt – Gewaltbereitschaft steigt

60 Organisationen fordern Unterstützung von FDP-Parteichef Christian Lindner für Kinderschutz-Gesetz
21.08.2023
Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel

Stefan Düll tritt die Nachfolge von Heinz-Peter Meidinger an
21.06.2023
Neuwahlen beim Deutschen Lehrerverband

Breiter Appell an Bundeskanzler und Länderchef:innen
17.05.2023
Für einen Nationalen Bildungsgipfel

ZdK sieht europäische Perspektiven auf dem Synodalen Weg
05.05.2023
«Wir brauchen die Wende jetzt»

Pressemitteilung des Deutschen Lehrerverbandes
31.01.2023
Lehrkräftemangel darf nicht zu weiteren Verschlechterungen bei den Arbeitsbedingungen von Lehrkräften führen!

Pressemitteilung des Deutschen Lehrerverbands
12.12.2022
Begrüßt neues StäWiKo-Gutachten zur Stärkung basaler Kompetenzen an Grundschulen ohne Wenn und Aber!

Pressemitteilung des Deutschen Lehrerverbandes
28.10.2022
Meidinger: Angesichts der desaströsen Ergebnisse der IQB-Grundschulstudie braucht es eine neue gemeinsame Kraftanstrengung in der Bildungspolitik!

Pressemitteilung des Deutschen Lehrerverbands
19.10.2022
Meidinger: IQB-Studie – Beleg für einen ungebremsten dramatischen Bildungsabsturz

Pressemitteilung des Deutschen Lehrerverbands
05.10.2022